Kieferorthopädische Praxis
Dr.med.M.Müller
09120 Chemnitz
Annaberger Str. 171b
Tel. 0371-586 017       Fax 0371-520 32 35

Kiefergelenksbehandlung

Das Kiefergelenk und dessen Kapselapparat ist, genauso wie die kurzen Halsmuskeln, die am Kopf ansetzen, bis zu 100x stärker von Nervenfasern durchsetzt. Dies ist wichtig, weil die Mundbewegungen sehr komplex sind und deshalb eine viel feinere Steuerung benötigen als zum Beispiel Bein- oder Armmuskeln. Auch bestehen sehr enge Funktionszusammenhänge mit den Ohren und der Halswirbelsäule, bzw. der gesamten Wirbelsäule. 

Aufgrund des heutigen Kenntnisstandes über die Architektur und die Vernetzung des Nervensystems haben Störungen im Kaubereich einen überragenden Einfluß auf sämtliche Bereiche des Körpers und der Seele (Somato-psychisch).  Liegen deshalb die beschriebenen Funktionsstörungen vor, können diese im übrigen Körper zu Störungen wie Bandscheibenschäden, Kopfschmerzen, Migräne, Durchblutungsstörungen im Kopf, dauernder Müdigkeit u.v.m. führen. 

Dem kann durch die erwähnte Therapie häufig abgeholfen werden. Die Atlastherapie ist eine spezielle Manipulation am 1. Halswirbel. Durch die Entstehungsgeschichte und die neuroanatomischen Zusammenhänge kann man über die Kiefergelenke und/oder den Atlas tiefgreifende Veränderungen bei der zentralnervösen Steuerung erreichen. Zum Beispiel senkt sich die Muskelspannung, der Kopf wird messbar besser durchblutet usw...  

Zur Kiefergelenksbehandlung, bei Schmerzen oder Knackgeräuschen im Kiefergelenk, kann der Kieferorthopäde mit unterschiedlichen Aufbissschienen zur Besserung der Symptome und im Anschluss in Absprache mit dem behandelnden Zahnarzt eine anschließende prothetische Versorgung durchführen.


 


Essix-Behandlung

Essix


 

  • Was sind Essix-Retainer ( Miniplast-Schienen ) ?  
    Hier handelt es sich um transparente Plastikfolien, welche für den Patienten individuell angefertigt werden. Sie werden außer zu den Hauptmahlzeiten ständig getragen.
  • Wo werden Essix Retainer verwendet ?  
    Bei geringen Veränderungen des Zahnstandes im Frontbereich. Dies kann gewünscht werden, wenn sich nach einer vor längerer Zeit erfolgten Zahnkorrektur z.B. die Front- und Eckzähne geringfügig verschieben und somit die Harmonie des Zahnbogens stören.
  • Wer muss zahlen ?  
    Die Essix-Behandlung stufen die Kassen als kosmetische Leistung ein.
    Sie wird deshalb leider nicht berücksichtigt und muss privat getragen werden.  
  • Jedoch die KFO-Behandlung ist durch Teilzahlung ( zinsloser Kredit ) immer bezahlbar.